Aktuelles

Fortschritte in der Robotik: eine neue Version des Turmbaus zu Babel?

In das menschliche Nervensystem integrierte Robotersysteme, extreme Körpervergrößerungen oder Computer, die in der Lage sind, autonome Entscheidungen zu treffen - erliegt die heutige Menschheit nicht der Versuchung eines neuen Babel? Sind diese technologischen Fortschritte unmenschlich, oder sind sie Teil des göttlichen Auftrags, die Erde zu beherrschen? Eine neue Wissenschaft, die Technoethik, gibt nun Antworten auf diese Fragen.

José María Galván-9. Februar 2016-Lesezeit: 10 Minuten
Frau mit einer bionischen Hand.

Wenn die Technik bisher in gewisser Weise außerhalb des Menschen lag, so ist dies heute nicht mehr der Fall; sie ist in uns. Nano- und Biotechnologien, Robotersysteme, die über neuronale Schnittstellen in das Nervensystem integriert werden, sind in die innersten Mechanismen des Menschen eingedrungen und verändern die Art und Weise, wie wir in der Welt leben und wie wir mit anderen und mit uns selbst interagieren, tiefgreifend.

Auch wenn die Maschine dem Menschen äußerlich bleibt, ist ihre derzeitige Entwicklung in der Lage, das menschliche Leben stärker als je zuvor zu bestimmen: Man denke nur an die Präsenz von Maschinen, die uns ähnlich sind, sei es in Bezug auf ihr Aussehen (humanoide Robotik), ihre Fähigkeit, autonom Entscheidungen zu treffen, oder die sozioökonomischen Veränderungen, die beispielsweise durch die massive Einführung des 3D-Drucks (in drei Dimensionen) hervorgerufen werden. Und die Schlüsselfrage lautet: Ist all dies etwas Negatives, Anti-menschliches, oder können wir das Zeitalter der Technologie mit Hoffnung leben?

In diesem globalen Umfeld, das zunehmend von Maschinen bestimmt wird, scheint es logisch, dass viele neue Fragen gestellt werden, die nicht leicht zu beantworten sind, und dass wir beginnen, von "Technoethik" zu sprechen, um eine hoffnungsvolle Antwort zu finden. In der Tat drängen verschiedene Gremien in der Welt der Technologie, der Kultur und der Politik zunehmend auf eine Wiederentdeckung der ethischen Dimension der Technologie.

Prototyp eines bionischen Beins, das im Rehabilitation Institute of Chicago implantiert wurde.

Eine neue Wissenschaft ist geboren

Der Begriff "Technoethik" wurde vor langer Zeit, im Dezember 1974, auf dem "International Symposium on Ethics in an Age of Pervasive Technology" geboren, das an der renommierten Israelisches Institut für Technologie (Technion) in Haifa. Bei diesem Treffen traf er Mario Bunge, einen argentinischen Philosophen, der am Technion in Haifa lehrte. Universität McGill von Montreal (Kanada), verwendete den Begriff erstmals in einem Beitrag mit dem Titel "Auf dem Weg zu einer Technoethikdie anschließend in "Der Monist im Jahr 1977.

Das Wort wurde also nur vier Jahre nach dem Wort "Bioethik" geboren, hatte aber nicht den gleichen Erfolg; es verschwand praktisch von der kulturellen Landkarte, bis es zu Beginn des 21. Jahrhunderts wieder auftauchte.

Vielleicht war der Autor selbst daran schuld. Auf dieser Konferenz gab Bunge Erklärungen ab, die damals einen großen Fortschritt darstellten, wie z.B. dass der Ingenieur oder Technologe die Pflicht hat, sich den ethischen Fragen, die sein Handeln mit sich bringt, in der ersten Person zu stellen, ohne zu versuchen, sie an Manager oder Politiker weiterzugeben. Damals wurde der Ingenieur als eine Art "spezialisierter Arbeiter" angesehen, der in der Lage war, das zu tun, was das Unternehmen oder der Politiker von ihm verlangte, ohne jedoch selbst zu entscheiden, was zu tun oder zu lassen war oder ob es gut war, es zu tun.

Aber die Formel, die Bunge gefunden hat, um dem technischen Handeln diesen ethischen Wert zu verleihen, hat alles verdorben. Als ein von der Moderne durchdrungener Denker mit materialistischen Tendenzen und einem guten Kenner der aufkommenden Technologie war er wahrscheinlich der Meinung, dass man aus ethischer Sicht der von der Wissenschaft und den Computeralgorithmen geleiteten Maschine viel mehr vertrauen kann als dem Menschen (für einen modernen Menschen ist der Mensch aus funktionaler Sicht enttäuschend). Deshalb betonte Bunge zum Abschluss seiner Rede, dass ein aufrechtes und effizientes Verhalten eine Überarbeitung, eine Überarbeitung der Ethik, erfordert, weil es von der Technologie und nicht von der unzuverlässigen menschlichen Freiheit abhängen muss.

Bunges Position erinnert an die der vorhippokratischen asklepiadischen Ärzte: Ihre Wissenschaft hing nur von den heiligen Büchern ab; was in ihnen stand, war das, was sie befolgten; die ethischen Konsequenzen ihres Handelns lagen nicht bei den Ärzten, sondern bei den Göttern, die allein für das Leben oder den Tod des Patienten verantwortlich waren. In der Technoethik der Moderne sind die alten Götter durch die Wissenschaft ersetzt worden, die alle Gewissen leitet. Das Problem ist nur, dass der Leitfaden aller Wissenschaften heute wiederum die Wirtschaft ist; wenn also etwas gut für die Wirtschaft ist, ist es auch gut für die Moral und andersherum. Offensichtlich handelt es sich um eine Wirtschaft, die auf die Produktion von Reichtum ausgerichtet ist, nicht auf die Person, wie der semantische Ursprung des Wortes eigentlich nahelegt und wie Franziskus in der Laudato si.

Im Dienste des Einzelnen

Hippokrates brach mit der Tradition der Asklepiaden und machte aus der Medizin eine echte Wissenschaft: Er zerstörte die heiligen Bücher und begann, die Symptome zu studieren und mit der Wirksamkeit der Medikamente zu experimentieren. Seit Hippokrates hängt es von der Wissenschaft und den technischen Fähigkeiten des Arztes ab, ob er heilt oder tötet, und daher ist er in erster Linie ethisch involviert: Deshalb schwört der Arzt, dass er seine Wissenschaft nur zum Wohle der Menschheit einsetzen wird. Hippokrates' Wissenschaft und Technik stehen im Dienste des Menschen.

Ich glaube, um in der heutigen technologischen Zivilisation Hoffnung zu haben, müssen wir die wahre Bedeutung der Wissenschaft und ihre Ausrichtung auf das allgemeine Wohl des Menschen und nicht nur auf ihre Funktionen wiederentdecken. In diesem Sinne muss die Technoethik im Gegensatz zu Bunge konzipiert werden: Die Technoethik muss ein Bereich des interdisziplinären Dialogs zwischen Technologen und Ethikern sein, der zu einem Wissensbestand und einem ethischen Bezugssystem führt, das es ermöglicht, die Errungenschaften der Technik zu einem zentralen Element bei der Verwirklichung der teleologischen Vollkommenheit des Menschen zu machen. Dies setzt nicht nur die Bejahung des positiven anthropologischen Charakters der Technik voraus, sondern auch die Verortung des Ziels der Person in etwas, das über die Technik selbst hinausgeht.

Babel versus Pfingsten

Das klassischste Beispiel für den immanenten Finalismus der Technik ist der biblische Turmbau zu Babel. In dieser Episode glauben die Menschen, dass sie den Himmel nur erreichen können, wenn sie einen sehr hohen Turm bauen, ohne zu ahnen, dass ihr Versuch dazu führen würde, dass sie auf ewig Ziegelsteine übereinander legen müssten: eine Art Sisyphus-Mythos in einer Steinmetzversion. Babel ist das Symbol für die Technik der Moderne: Es ist kein Zufall, dass in dem Film MetropoleIn Fritz Langs "Die Stadt des technischen Glücks" (1927) dreht sich alles um einen Turm namens "New Babel".

Der Mensch von Babel verliert seine symbolische Fähigkeit: Auf eine immanente Endgültigkeit reduziert, kann er zwar sehr gut kommunizieren, aber er verliert die menschliche Sprache, er ist unfähig zum Dialog. Seine Strafe, die Verwirrung der Sprachen, ist nicht willkürlich: Sie ist das, was ihm für seine Taten zusteht. Erst wenn ihm der Geist des Logos wiedergegeben wird (Pfingsten), wird er fähig sein, mit allen Menschen einen echten Dialog zu führen, der über die Vielfalt der Sprachen hinausgeht. Die entgegengesetzte Parallele zwischen Babel und Pfingsten ist der Schlüssel zur Hoffnung der modernen Technologie.

Der moderne Mensch, der der Mensch von Neo-Babel ist, oder der glückliche Sisyphos von Camus, oder die unermüdliche Ameise von Leonardo Polo..., kann das Glück nicht erreichen. Die Moderne ist tot und weicht der Postmoderne, nicht zuletzt, weil es heute eine allgemeine Gewissheit ist - und nicht nur die Vorhersage der großen Propheten der Krise der Moderne: Dostojevsky, Nietzsche, Musil... -, dass es der technowissenschaftlichen Entwicklung niemals gelingen wird, Antworten auf die großen Rätsel des menschlichen Wesens zu geben: Schmerz, Schuld, Tod... Eine vollständige menschliche Existenz wird niemals durch das Hinzufügen von mehr Zeit erreicht werden. Erinnern wir uns daran, dass für den heiligen Thomas die Hölle nicht die wahre Ewigkeit ist, sondern nur mehr Zeit, eine unbestimmte Zeit, ein Ticken, das niemals endet (vgl. Summa TheologiaeI q. 10, a. 4 ad 2um).

Die Technologie hat den Kampf gewonnen

Deshalb ging das Ende der Moderne mit einem enormen Misstrauen gegenüber der Technik einher, die als Feind betrachtet wird. Sie ist in einem großen Kulturkampf bekämpft worden: Philosophen wie Heidegger oder Husserl, die Hippiedie Neues ZeitalterEin Großteil der Kunst (unglaublich!: "Kunst" auf Griechisch ist "Kunst", "Kunst" auf Griechisch ist "Kunst", "Kunst" auf Griechisch ist "Kunst" auf Griechisch ist "Kunst" auf Griechisch.teknéLateinisch für "Technik" ist "ars") und die Literatur haben gegen die Technologie gekämpft... und verloren.

Seltsamerweise hat die Technik den Kulturkampf gewonnen. Wie eingangs erwähnt, nimmt sie heute nicht nur in der Gesellschaft, sondern auch im Individuum einen zentralen Platz ein. Und sie hat nicht nur deshalb gesiegt, weil sie sich mit ihren Errungenschaften durchgesetzt hat, sondern aus einem anderen, radikaleren Grund: Die Reduzierung der menschlichen Vernunft auf die experimentelle wissenschaftliche Rationalität hat den Zugang zur Wirklichkeit auf die Kenntnis ihrer physikalischen, chemischen, biologischen und psychischen Gesetze beschränkt...

Das grundlegende Modell wird schließlich von der Physik vorgegeben, die das moderne "Maß aller Dinge" ist, wie der vitruvianische Mensch in der florentinischen Renaissance: Damals wurde alles von der Anthropologie her verstanden, und in der Moderne wird alles von der Physik her verstanden (wie soll man da nicht an das a priori Kantianer der reinen Vernunft?).

Das Problem ist, dass all dies auf ein Paradigma der Beherrschung hinausläuft: die Gesetze der Realität zu kennen, um sie unterwerfen zu können. So hat die Moderne eine ökologische Krise herbeigeführt: die Zerstörung so vieler Ressourcen, die Zunahme der Lücke zwischen reichen und armen Ländern...

Im Grunde genommen besteht das Problem darin, dass die Moderne, wie Scheffczcyk sagte, Gott durch die Wissenschaft und die Religion durch die Technologie ersetzt hat. Im modernen Paradigma wird die Technologie zum Instrument der Wissenschaft und kehrt damit eine Beziehung um, die immer umgekehrt war. Und dagegen hat der postmoderne Mensch rebelliert: Wer weiß mehr über eine Rose: ein Botaniker oder ein Dichter? Deshalb hat die Technik den Sieg davongetragen, und selbst diejenigen, die die Technik weiterhin angreifen, tun dies, indem sie eine Vielzahl von technischen Hilfsmitteln einsetzen und ihre Ideen über die raffinierteste Errungenschaft der Kommunikationstechnik verbreiten: das Internet.

Identifikation mit der Maschine

Was ist angesichts dieses Paradoxons zu tun: Ist die Technik, die den Kulturkampf gewonnen hat, die unterwürfige und gewalttätige Technik der Moderne, oder ist es die auf den Menschen ausgerichtete Technik der klassischen Kultur und der italienischen Renaissance?

Die Antwort auf diese Frage kann nicht von der Technik selbst gegeben werden, denn sie allein bestimmt sich zu keinem Ziel, sie ist immer ein Fortschritt zu neuen Errungenschaften. Es ist immer ein Fortschritt hin zu neuen Errungenschaften. Die Reihenfolge bis zum Ende wird von der Person vorgegeben. In gewissem Sinne hat der moderne Mensch es vorgezogen, auf den Zweck zu verzichten (was einem Verzicht auf die Freiheit gleichkommt), um sich mit der Maschine zu identifizieren und so an ihren zahlreichen funktionalen Vorteilen teilzuhaben. Angesichts der Krise der Moderne bleibt denjenigen, die diese Sichtweise nicht aufgeben wollen, kein anderer Ausweg als die Flucht nach vorn, die den Menschen noch weiter auf die Maschine reduziert: Das ist der Weg der Transhumanisten oder Posthumanisten, die nicht postmodern, sondern "tardomodern" sind (so die sehr treffende Terminologie von Pierpaolo Donati). Für sie liegt der Schlüssel zum menschlichen Wesen in der Wiederherstellung der radikalen kartesianischen Dichotomie zwischen res cogitans (Geist, Intelligenz) und res extensa (Körper, Materie), so dass die res cogitans kann in jedem res extensasowohl biologisch als auch künstlich.

Posthumanisten betrachten den menschlichen Körper als etwas, auf das man, wenn nötig oder gewünscht, verzichten oder das man extrem und willkürlich verändern kann. Diese Position ist nicht unähnlich derjenigen, die in vielen Aspekten der spätmodernen Kultur zu finden ist, die den Körper als ein bloßes Instrument betrachtet, das wir verändern können, um seine Leistung zu verbessern: Prothesen und Modifikationen, die ihn sexuell attraktiver machen oder besser geeignet sind, um bestimmte berufliche oder sportliche Leistungen zu erbringen, oder die den menschlichen Körper zu einem Markenkörper machen könnten, einem "...".Markenkörper"(Campbell). Es ist merkwürdig, dass im selben Jahr, in dem Pistorius die Erlaubnis erhielt, an den "normalen" Olympischen Spielen teilzunehmen, eine der bekanntesten internationalen Bioethik-Zeitschriften einen Artikel veröffentlichte, in dem es hieß, dass es keine moralischen Gründe gibt, freiwillige Verstümmelungen oder extreme Körperveränderungen zu verhindern (Scharmme in Bioethik2008); wenn mich eine Roboterbeinprothese besser zu sportlichem Ruhm führen kann als mein natürliches Bein, warum sollte ich es dann nicht ersetzen? Dann würden nur noch Amputierte an der Endrunde der Olympischen Spiele 2022 teilnehmen.

Wichtigste technologische Grundsätze

Man könnte meinen, dass der Fortschritt, der solche Dinge möglich macht, sich nicht lohnt. Auf der anderen Seite muss man sagen, dass man auf den technischen Fortschritt, der eine echte Errungenschaft des menschlichen Geistes ist, nicht verzichten kann.

Es ist jedoch klar, dass sich etwas ändern muss. Der Vorschlag der neuen Technoethik besteht darin, das moderne Paradigma, das die Vorrangstellung der Wissenschaft gegenüber der Technik bekräftigt und sie von der Freiheit abkoppelt, durch ein neues Modell zu ersetzen, in dem die Technik wieder zu einer geistigen Tätigkeit wird, zu einem herausragenden Produkt des Geistes in seiner Beziehung zur Materie. Im Grunde geht es darum, den anthropologischen Wert des Körpers, der wir sind, wiederzuentdecken.

Der Schlüssel zur wahren Bedeutung der Technologie liegt in der Entdeckung ihrer Rolle im relationalen Wesen der Person, das bereits von Aristoteles als teleologisches Element des menschlichen Glücks beschrieben wurde ("Niemand würde ohne Freunde leben wollen".). Dies wird in unserer postmodernen Zeit durch die Notwendigkeit unterstrichen, das Paradigma der Beherrschung durch ein neues Beziehungsparadigma zu ersetzen. Der Mensch, der sich in der zwischenmenschlichen Beziehung verwirklicht, indem er die intentionalen Ziele des Intellekts und des Willens teilt, weiß, dass die substantielle Einheit von Seele und Körper diese Aufgabe nicht erfüllen kann, ohne ihre materielle Dimension zu akzeptieren. Die Interaktion mit der Materie (menschliche Arbeit), um sie vollständig in den zwischenmenschlichen Dialog einzubinden, ist der eigentliche Grund für die Technik.

Es ist notwendig, die objektivierende und beherrschende Technowissenschaft, die der Technik eine untergeordnete Rolle zuweist, durch ein neues Wissenschaftskonzept zu ersetzen, das für die authentische Wahrheit des Menschen offen ist und sich bewusst ist, dass es nicht in der Lage ist, zu dieser Wahrheit zu gelangen, aber in der Lage ist, sich durch die Technik in ihren Dienst zu stellen. Daher kann man als erstes Theorem der Technoethik sagen, dass die Technologie die Steigerung der Beziehungsfähigkeit des Menschen zum Gegenstand hat. Daraus lässt sich das zweite Theorem ableiten: Die experimentelle Wissenschaft wird humanisiert oder vergeistigt, wenn sie zur Technologie wird, weil sie den Menschen erreicht. Und wenn diese beiden Theoreme erfüllt sind, kann man ein drittes postulieren: Die authentische Entwicklung der Technologie führt zur Überhöhung des Menschen, so dass das technologische Artefakt, die Maschine, die, wenn sie geboren wird, normalerweise eine sperrige Präsenz hat, schließlich integriert und als selbstverständlich angesehen wird. Je perfekter eine Maschine ist, desto mehr verbirgt sich der Mensch hinter ihr, hinter ihrer Aufgabe und ihrem wahren Zweck.

Ein Mann läuft parallel zu einem Prototyp eines autonomen Elektrofahrzeugs in Buenos Aires.

Natürlich künstlich

Die Krise der modernen Kultur hat dazu geführt, dass wir eine Art Axiom aufgestellt haben, wonach das, was natürlich ist, gut und das, was künstlich ist, schlecht ist. Die Wahrheit ist genau das Gegenteil. In der menschlichen Natur gibt es keinen Gegensatz zwischen natürlich und künstlich: Wir sind "natürlich künstlich". Wer wagt zu behaupten, dass ein kurzsichtiger Mensch mit Brille weniger natürlich ist als ohne Brille? Ein angemessener Blick auf die Technik sollte dazu führen, das künstliche Element als Produkt der freien Interaktion des Menschen mit der materiellen Realität zu sehen und somit als etwas, das einen Dialog schafft. Auf der einen Seite gäbe es Geräte (Maschinen), die nur Hilfsmittel sind, oder entwickelte Mechanismen zur Unterstützung des menschlichen Lebens (Roboterprothesen, Neuroprothesen...), und auf der anderen Seite Geräte, die die symbolische Kapazität des Menschen erhöhen (Kommunikations- und Informationstechnologien).

Diese allgemeinen Grundsätze, die ich dargelegt, aber aus Platzgründen nicht ausreichend entwickelt habe, können als Leitfaden dienen, um aus ethischer Sicht zu beurteilen, ob eine neue Technologie dem Menschen dient oder nicht. Die am weitesten entwickelten Robotersysteme können bereits mit dem Nervensystem von Lebewesen verbunden werden, wodurch eine Synergie zwischen Maschine und Mensch entsteht, die nicht nur dazu führen kann, verloren gegangene Funktionen zu reparieren, sondern auch andere bis zu unvorstellbaren Grenzen zu steigern. Das Gleiche gilt für Neuroprothesen.

Die humanoide Robotik kann symbolische Manifestationen ermöglichen, von denen die Kunst bis vor kurzem nicht einmal träumen konnte. Neue Technologien dienen der Freiheit. Das bedeutet, dass sie sich auch gegen die Menschlichkeit richten können: Ein Robotersystem kann die physischen Handlungen eines Menschen gegen seinen Willen konditionieren, eine Neuroprothese kann ein persönliches Wesen versklaven. Daher ist es wichtig, zum ethischen Schlüssel der technischen Schöpfung zurückzukehren, der es immer ermöglichen wird, den Menschen hinter der Maschine zu entdecken. Wenn wir die Sixtinische Kapelle betrachten, bringt uns die Materie des Freskos in einen Dialog mit Michelangelo; wenn wir mit einem Humanoiden in Kontakt kommen, stehen wir im Dialog mit dem Ingenieur, der ihn geschaffen hat.

Der AutorJosé María Galván

Professor für Moraltheologie an der Päpstlichen Universität vom Heiligen Kreuz und Experte für Technoethik

Mehr lesen
Newsletter La Brújula Hinterlassen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse und erhalten Sie jede Woche die neuesten Nachrichten, die aus katholischer Sicht kuratiert sind.
Bannerwerbung
Bannerwerbung